Wir beglückwünschen Simon Schrempf herzlich für seine herausragende Leistung als Prüfungsbester in seiner Abschussprüfung zum Technischen Modellbauer. Als Ausbildungsbetrieb nehmen wir die Aufgabe sehr ernst und freuen uns über die erhaltene Auszeichnung. Jetzt stellt sich unser Jung-Geselle der Herausforderung, an der Deutschen Meisterschaft teilzunehmen. Wir drücken die Daumen.
Das Berufsbild des Technischen Modellbauers ist vielschichtig und umfasst das Herstellen von Prototypen, Unikaten und Editionen. Dabei kommen alle zerspanenden Verfahren, Kunststoffverarbeitung und Additive Fertigungsverfahren im 3D Druck zur Anwendung. Der klassische Produktions- bzw. Gießereimodellbauer ist zu einem ingenieursnahen Beruf geworden, der anspruchsvoll und abwechslungsreich gestaltet ist. Die Kompetenz, im Rahmen der Produktentwicklung produktionstechnische Aspekte einzubringen bekommt bei Leichtbau und nachhaltiger Produktionsgestaltung besondere Bedeutung. Der Berufsweg des Technischen Modellbauers erstreckt sich meist von der Arbeit im Bereich 3D Druck oder Zerspanung hin zu einer Tätigkeit in CAD und Konstruktion.