PrimeParts @ HANNOVER

Eine große Ehre für unser Forschungsprojekt:

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat uns eingeladen, unser Forschungsprojekt „IntWertL“ auf der Hannover Messe vorzustellen.
IntWertL wird als Leuchtturmprojekt sowohl was Innovation, Komplexität, (Förder-) Größe als auch die Vernetzung mit anderen Mobilitäts- und Plattformprojekten angeht angesehen.

„IntWertL“ steht für „Intelligente Wertschöpfungsnetzwerke für Leichtbaufahrzeuge geringer Stückzahl“ und beschäftigt sich mit der Frage, wie man über eine kollaborative Plattform Nischenfahrzeuge effizienter, kostengünstiger und nachhaltiger herstellen und damit Mobilitätsanforderungen der Zukunft begegnen kann.
Das Projekt wird vom TÜV Rheinland getragen und vereint die Expertise von 22 Förderpartnern – darunter wir.

Zu finden ist das Projektteam vom 31. März bis 4. April 2025 am Gemeinschaftsstand der Plattform Industrie 4.0 in Halle 8, Stand D26.

Auf dem Stand werden den Besuchenden erste Ergebnisse des Projekts vorgestellt. Sie haben die Gelegenheit die Software für die kollaborative Plattform kennenzulernen und auszuprobieren. Ergänzt durch Videos und reale Bauteile können sie das facettenreiche Thema umfangreich kennenlernen.

Sollten sie uns auf der Messe besuchen wollen, stellen wir ihnen auf Anfrage gerne Eintrittskarten zur Verfügung.

Foto: Deutsche Messe