• Neuigkeiten

    Immer aktuell

    Lassen Sie sich zu den neuesten Projekten, Entwicklungen und Themen informieren.

Probieren geht über studieren

Gerade im Handwerk können Studierende sowie Facharbeiter, Techniker und Meister voneinander profitieren, indem sie in einer Zusammenarbeit im Geiste der traditionellen Bauhaus-Kultur lernen. Nur durch eine enge Zusammenarbeit von Meistern, Designern/Ingenieuren und Künstlern entsteht ein perfektes und funktional optimiertes Produkt.

Wir feiern 20 Jahre Hausmesse von tebis

Klasse A Oberflächen in Aluminium sind unsere Kernkompetenz. Für Messaufnahmen, Cubings und allem voran für Serien exklusiver Editionen im Interieur.

Besuch von Georg Zorn – Eine inspirierende Begegnung

Wir hatten das Vergnügen, Georg Zorn, den ehemaligen Versuchsbauleiter der Audi AG in Neckarsulm, bei uns zu begrüßen. Es erfüllt uns mit Stolz und Dankbarkeit, dass er sich die Zeit genommen hat, einen Besuch bei uns abzustatten und erneut die Atmosphäre einer Werkstatt zu erleben.

Feuerwehrübung: Bereit für den Ernstfall!

Zum Glück haben wir die Feuerwehr in Talheim, die aktuell eine Übung bei Schübel PrimeParts durchgeführt hat. „Brandschutz ist ein Teil unseres Nachhaltigkeitsmanagements“ sagt Zoran Novakovic, Geschäftsführer von Schübel PrimeParts.

Künstler und Visionäre sind unverzichtbar

Wir haben auf der Eröffnung der ART Karlsruhe J.W. Schirmer’s „Große Füße“ bewundert. Die Skalierung des „Showgirls“ ist für Schübel PrimeParts nach wie vor eine Herausforderung.

Junggeselle in Höchstform – wir gratulieren

Wir gratulieren unserem frisch gebackenen Gesellen zu seinem Gesellenbrief als technischer Modellbauer. Simon hat auch allen Grund zu feiern: er wird wohl im Landeswettbewerb teilnehmen können und bekommt bei Schübel PrimeParts einen unbefristeten Arbeitsvertrag in seinem Wunschbereich: Zerspanen.

Architektur und Denkmalpflege

Wir gratulieren Architekt Udo Richter und seinem Team zum Umzug in ihre neuen Räume im selben Gebäude: schön ist es bei Euch!

Der Technische Modellbauer

Dieser Beruf ist eine Nische, aber er ist sehr wichtig für die erfolgreiche Produktentwicklung und die Herstellung von Kleinserien. In Zusammenarbeit mit Designern, Entwicklungsingenieuren und Architekten übersetzt der technische Modellbauer technische Ideen, Skizzen und technische Daten in die Realität.

Handwerkskunst für Soziales Engagement

„Tue Gutes und rede darüber“ ist das Lions Motto. Seit 2023 wird der Silberne Löwe als Wanderpokal vom Lions Kabinett 111 SM vergeben, um die beste Lions Activity zu ehren. Im Jahr 2022 wurde der Lions Club Heilbronn-Wartberg ausgezeichnet und durfte das Original ein Jahr lang behalten. Wenn der Pokal am 01.04.2023 an einen anderen Club geht, erhält der Lions Club Wartberg eine Replik als ständige Erinnerung.

Messen und Fräsen – Leichtbau Know-how von Anfang an

Innovation ist unser Handwerk: Schübel PrimeParts hat sich seit 1964 erfolgreich als Dienstleister für Produktentwicklung mit der Herstellung von technischen Prototypen etabliert.

Gelebter Naturschutz

Heute hat sich bei Schübel PrimeParts der erste Vorbote des Frühlings gezeigt: eine Schmetterlingsraupe ist auf unserer Sofalehne entlang gekrabbelt.

Leichtbau für die Qualitätssicherung

Ob Handtasche oder Aktenkoffer – auch Herrn Ernstberger war von der Leichtbaulehre begeistert, mit der sich Schübel PrimeParts in der Kategorie Innovation um den Sparkassen Handwerkspreis bewirbt.

In 2023 lassen wir es krachen!

Ohne Böller, ohne Feinstaub! Schübel PrimeParts hat das Jahr 2023 unter das Motto „Leichtbau“ gestellt.

Fröhliche Feiertage

„Süßer die Glocken nie klingen,
Als zu der Weihnachtszeit,
Ist, als ob Engelein singen
Wieder von Frieden und Freud“

Innovationen und Trends der Technik sind unser täglich Brot – seit 1964

Schübel PrimeParts bewirbt sich mit ihrem Leichtbaukonzept einer Prüflehre um den Sparkassen Handwerkspreis. Für die Publikumswahl bitten wir um Ihre Stimme!

Voller Einsatz in Zeiten holpriger Lieferketten

Mit vollem Einsatz für pünktliche Liefertermine retten die Mitarbeiter von Schübel PrimeParts eine Gussform.

Next Level – ein Gruß von Christine Schübel

„Ins Gelingen muss man verliebt sein“ sagte mir Albrecht Reimold auf der letzten Sitzung des Freundeskreis der experimenta. In dieser Verliebtheit habe ich mein Amt als Geschäftsführerin niedergelegt und werde Schübel PrimeParts weiterhin mit Herz und Verstand als mitarbeitende Gesellschafterin dienen.

Motivation für Transformation

Allem voran für die Herstellung von Serien im Bereich < 1000 Stück pro Jahr haben wir auf der IAA Transportation viele positive Rückmeldungen bekommen. Mit viel Drive gehen wir den eingeschlagenen Weg weiter und bieten verstärkt Manufaktur-Lösungen für Kleinserien und Editionen aus Aluminium, Guss oder Kunststoff.

Messvorrichtung für Industrie 4.0

Super leicht, super klein und super bedienerfreundlich – mit diesen Kundenwünschen hat sich unsere Lehrenkonstruktion daran gemacht, alles Know-How im Bereich 3D-Druck und Messtechnik in ein neues Konzept für eine Prüflehre im Handtaschenformat zu konstruieren.

Glänzender Auftritt für Aluminium

Am Eröffnungstag ist viel Fachpublikum aus Konstruktion und Entwicklung auf der IAA Transportation. Eine inspirierende Atmosphäre, um unsere Einzelteile und Kleinserien aus Aluminium vorzustellen. Ebenso wecken gefräste Cubing-Teile großes Interesse.

Thermoform Bauteile in vertrauten Dimensionen

Serien und Prototypen bis ca. 500 Stück pro Jahr zeichnen das Leistungsspektrum von Schübel PrimeParts aus. Vor allem, wenn auch Montage gefordert ist oder Oberflächen lackiert, beklebt, kaschiert, beflockt oder beledert werden.

PrimeParts auf der IAA Transportation

Kleinserien und Lehren sind unser Produktthema für die IAA Nutzfahrzeuge. Interieur aus Aluminium und eine Messvorrichtung im Handtaschenformat aus geordneten Strukturen, hergestellt im AddCasting Prozess.

Leichtbau auf der IAA TRANSPORTATION 2022

Schübel PrimeParts wird sich auf dem Messestand der Leichtbau BW in Hannover mit neuen Leichtbaukonzepten für Lehren und Kleinserien präsentieren.

Künstler als Treiber der Fertigungsmöglichkeiten

J.W. Schirmer erprobt mit Schübel PrimeParts die Möglichkeiten, seine Skulpturen mit Hilfe von AddCasting Modellen zu skalieren und werkzeuglos Auflagen herzustellen.

Was tun wenn’s brennt

… brennen lassen ist keine Option. Weder bei Projekten, noch im tatsächlichen Brandfall.

Gefräste Messaufnahmen

Herzstück des Lehrenbaus ist das vollklimatisierte 5-achsige Fräsen der Messaufnahmen bei Schübel PrimeParts.

Werte in schwierigen Zeiten

Zum heutigen Todestag von Paul Schübel gedenken wir unserem Firmengründer mit Respekt und Dankbarkeit.

Morph-3D – neue Materialien für nachhaltige, additive Fertigung

Seit vielen Jahren arbeitet Schübel PrimeParts in Expertennetzwerken an der Entwicklung neuer Rezepturen. Im Fokus stehen Materialien, die in Binder-Jetting-Verfahren verarbeitet werden können.